
Grund sind Wartungsarbeiten am Server (neues Betriebssystem etc.).
Sorry für diese leider nicht vermeidbare Versorgungslücke im Fahrrad-Routing! Ab Anfang Januar wird Naviki wieder erreichbar sein.
Die Zeit ab Mitte Dezember haben wir bewusst gewählt, weil die Nachfrage nach neuen Radrouten dann vergleichsweise gering sein dürfte.
Achim Hennecke
mmh, schade. hätte naviki eigentlich auch nächste woche ganz gut gebrauchen können. naja dann jedenfalls viel erfolg.
AntwortenLöschenÄhn, welches Jahr Sylvester ist denn gemeint?
AntwortenLöschenNatürlich ist Neujahr 2010 gemeint, aber wir mussten die Sache leider ein paar Tage nach hinten verschieben. Pardon!
AntwortenLöschenAuch ich bin (bisher) von der Seite begeistert, und würde gerne wissen, wann es denn wieder so weit ist. Weil ich selbst mit Serverwartungen konfrontiert werde, fände ich es z.B. sehr sinnvoll, ein genaueres abzusehendes Ende (als ein paar Tage, die sind nämlich auch schon wieder vorbei) der Arbeiten anzukündigen.
AntwortenLöschenDamit entfielen für viele Nutzer die vielen erfolglosen Versuche des Anwendungs-Starts und der Anwender wüsste, wann er es denn mal wieder probieren kann.
Grundsätzlich bin ich aber bereit, auf eine gute Seite zu warten.
Danke für die absolut berechtigten Hinweise! Antworten finden sich im Blog-Beitrag vom 11. Januar 2010.
AntwortenLöschenHallo,
AntwortenLöschensehnsüchtig warte ich nun schon fast einen Monat auf die Wiederauferstehung von Naviki, da ich dieses jahr eine sehr große Radtour machen möchte.
Also Mädels und Jungs: Gebt Gas.
Trotzdem vielen Dank für Eure "ehrenamtliche" Mühe.
Gruß Reinhard
Hallo Reinhard, klar geben wir Gas (oder passender: Kette). So langsam wird die Wiederauferstehung seit gestern ja auch auf www.naviki.org sichtbar. Und hoffentlich sind in Kürze sämtliche Funktionen wieder da...
AntwortenLöschen